Das Thema „Teilen statt Besitzen“ hat viele interessiert: Zum Stadtteil Treffen am Donnerstag sind mehr als 20 Personen gekommen, um zu hören, wie die Initiative StadtTeilAuto in Potsdam-West (siehe Blogbeitrag vom 28.10.) entstanden ist, wie das Teilen von Autos organisiert wird, vor allem auch die rechtliche Seite, und welche Erfahrungen mit diesem Modell gemacht wurden. In dem Netzwerk in Potsdam-West sind mehr als 290 Nutzer/innen, die derzeit acht Autos (sowie ein Boot, Lastenrad …) nutzen können. Man geht in der Regel von 10-20 Nutzer/innen pro Auto aus. StadtTeilAuto praktiziert den Ansatz des nachbarschaftlichen Autoteilens, mit persönlichem Kontakt und minimalem zentralen Aufwand. Teilen – Bericht vom StadtteilTreffen am 5.11. weiterlesen
Schlagwort-Archive: tool sharing
„Teilen statt Besitzen“ – Stadtteil Treffen am 5.11.
Car Sharing, Tool Sharing, Food Sharing … dies ist das Thema unseres nächsten Stadtteil Treffens hier in Bornstedt am 05.11.2015. Hierzu haben wir die Initiative StadtTeilAuto aus Potsdam West eingeladen, die unter dem Motto „Teilen statt Besitzen“ seit mehreren Jahren „nachbarschaftliches AutoTeilen“ praktiziert und uns ihr Konzept vorstellen wird. Wir möchten gemeinsam überlegen, ob Car Sharing auch in Bornstedt möglich ist. Ausweiten lässt sich diese Idee auch auf andere Dinge wie z.B. Werkzeuge und Gartengeräte, Boote, Zelte … Ein wichtiger Aspekt des Ganzen: Durch das Teilen entstehen neue Kontakte in der Nachbarschaft. Wie bei jedem StadtteilTreffen ist anschließend natürlich Zeit zum „Klönen“.
Was ist StadtTeilAuto? Die Initiative aus der Brandenburger Vorstadt ist
„Teilen statt Besitzen“ – Stadtteil Treffen am 5.11. weiterlesen