Die StadtrandELFen laden am 9. März um 15:00 Uhr herzlich ein zum frühlingshaften Basteln in die Gemeinschaftsräume der SiB in der Flüchtlingsunterkunft in der David-Gilly-Straße. Kleine Fensterbilder und Tischdeko aus Zweigen soll Ihren eigenen Räume, aber auch denen der Gemeinschaftsunterkunft etwas Frische verleihen. Machen Sie mit!
Schlagwort-Archive: Gemeinschaftsunterkunft
Öffentlich Sitzung der IVBF am 21.01, 19:00 Uhr
Die Interessenvertretung Bornstedter Feld(IVBF) lädt für Donnerstag, 21.01.2016, zur ersten öffentlichen Sitzung in 2016 ein. Folgende Tagesordnung ist in Absprache mit dem Entwicklungsträger Bornstedter Feld vorgesehen:
- Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 26. 11. 2015
- Vorstellung Pächter mit Konzept für das Café im Park
- Stadtteilinitiative Bornstedt e.V. ( SIB ), Vorstellung der Vorhaben 2016 und Bilanz 2015
- Bericht des Flüchtlingsvereins über erste Erfahrungen bei seiner Tätigkeit in der Gemeinschaftsunterkunft in der David- Gilly- Straße
- Stand der Wettbewerbe zur Gestaltung des Johan-Bouman- und Annemarie-Wolf-Platz
- Zwischenbericht Biosphäre
- Verschiedenes
Die Eckdaten:
- Termin: Donnerstag den 21.01.2016 um 19:00 Uhr
- Ort: Raum 030 bei Pro-Potsdam GmbH Pappelallee 4 in 14469 Potsdam ein
- Veranstalter: Interessensvertretung Bornstedter Feld
Teilen – Bericht vom StadtteilTreffen am 5.11.
Das Thema „Teilen statt Besitzen“ hat viele interessiert: Zum Stadtteil Treffen am Donnerstag sind mehr als 20 Personen gekommen, um zu hören, wie die Initiative StadtTeilAuto in Potsdam-West (siehe Blogbeitrag vom 28.10.) entstanden ist, wie das Teilen von Autos organisiert wird, vor allem auch die rechtliche Seite, und welche Erfahrungen mit diesem Modell gemacht wurden. In dem Netzwerk in Potsdam-West sind mehr als 290 Nutzer/innen, die derzeit acht Autos (sowie ein Boot, Lastenrad …) nutzen können. Man geht in der Regel von 10-20 Nutzer/innen pro Auto aus. StadtTeilAuto praktiziert den Ansatz des nachbarschaftlichen Autoteilens, mit persönlichem Kontakt und minimalem zentralen Aufwand. Teilen – Bericht vom StadtteilTreffen am 5.11. weiterlesen
Neue Nachbarschaften in Bornstedt
Den Samstagnachmittag haben wir bei Sonnenschein, vielen Gesprächen und sehr leckerem Essen auf dem Begegnungsfest in der Gemeinschaftsunterkuft in der David-Gilly-Strasse verbracht, und konnten auch einige neue Kontakte knüpfen. Das Begegnungsfest machte seinem Namen alle Ehre, es war ein sehr lebendiges Fest: viele kamen und brachten Kuchen mit, spielten, redeten und machten Musik miteinander. So beschreibt es auch die PNN in ihrem Bericht. Und hier noch ein paar Bilder vom Fest aus der PNN-Mediathek.
Begegnungsfest in der GU David-Gilly-Straße
An diesem Samstag, den 3. Oktober 2015, laden verschiedene Initiativen aus Bornstedt sowie der Träger Internationaler Bund (IB) zum Begegnungsfest in die Gemeinschaftsunterkunft in der David-Gilly-Strasse ein. Von 13:00 – 17:00 Uhr gibt es u.a. Aktionen für Kinder, Musik, Mittagsbuffet und Kaffeetafel und viel Zeit und Raum für Gespräche und zum Kennenlernen. Die SIB lädt zum Spielen über Sprachgrenzen hinweg ein. Und möchte Ideen für Aktionen im Sinne „neuer Nachbarschaften“ sammeln. Das Orgateam bittet darum, Kuchen oder Kekse für die Kaffeetafel mitzubringen. Siehe auch den Bericht in der PNN vom Freitag.
Flüchtlinge in Potsdam – Wie helfen?
Hier auf einen Blick die wichtigsten Übersichten zu Spenden und Unterstützung:
- Übersicht über Bedarfe in Potsdamer Flüchtlingsunterkünften: http://www.nn-potsdam.de/bedarf (zusammengestellt von Neue Nachbarschaften Potsdam)
- Bedarfsliste speziell für die Unterkunft in der Heinrich-Mann-Allee (wird kontinuierlich aktualisiert von den Freiwilligen Helfer*innen, also immer mal wieder reinschauen): https://docs.google.com/spreadsheets/d/1BuIzxtfLMwpwbITmwW2AYD3LzKoUJDLSTyGxq5O2AZA/pubhtml . Weitere Infos unter http://refugeesinpdm.tumblr.com
- Und schließlich der aktuelle Bedarf aus der direkten Nachbarschaft (GU David-Gilly-Str.): Ein Kindertisch und 2 Kinderstühle. Bitte melden bei Frau Novikova: Liubov.Novikova@internationaler-bund.de
Sprach-Tandems in Bornstedt gesucht!
Gestern erreichte uns eine Mail des Sprach-Tandem Projekts in Potsdam. Sie suchen Sprachpartner für Flüchtlinge des Wohnheims in der David-Gilly-Straße. Idee ist, Flüchtinge und Potsdamer zusammenzubringen und das Sprachen lernen zu unterstützen.
Aus der David-Gilly-Straße liegen Anmeldungen mit Muttersprache Russisch, Albanisch, Französisch, Somali und Mazedonisch vor. Viele von ihnen können aber auch etwas Englisch. Nach dem Konzept des Projekts ist es nicht erforderlich, dass der/die deutsche Partner/in die Sprache des Flüchtlings spricht. Sprachlehrerfahrung ist auch nicht erforderlich, wichtig ist Motivation, Geduld und Einfühlungsvermögen.
Wer Interesse hat, kann sich über Facebook: “Sprach-Tandem Potsdam” informieren (dort gibt es den Link zum Anmeldeformular: http://goo.gl/forms/pmCKlfDHZ6) oder eine email an sprach-tandem-potsdam@freenet.de senden. Bei Anmeldung per E-Mail bitte Name, Stadtteil, Geschlecht, Sprachkenntnisse, & Alter angeben. Hilfreich sind auch Hobbys & Telefonnummer.
Hier ein Auszug aus der Mail: Sprach-Tandems in Bornstedt gesucht! weiterlesen
Buchspenden gesucht für kleine „Bibliothek“
Für eine „Leihbibliothek“ in den Räumen der SIB in der David-Gilly-Straße suchen wir gut erhaltene Bücher in den Sprachen Französisch, Englisch, Albanisch und Arabisch, sowohl Literatur als auch Sachbücher. Bitte unter info@sib-potsdam.de melden. Danke!