Car Sharing, Tool Sharing, Food Sharing … dies ist das Thema unseres nächsten Stadtteil Treffens hier in Bornstedt am 05.11.2015. Hierzu haben wir die Initiative StadtTeilAuto aus Potsdam West eingeladen, die unter dem Motto „Teilen statt Besitzen“ seit mehreren Jahren „nachbarschaftliches AutoTeilen“ praktiziert und uns ihr Konzept vorstellen wird. Wir möchten gemeinsam überlegen, ob Car Sharing auch in Bornstedt möglich ist. Ausweiten lässt sich diese Idee auch auf andere Dinge wie z.B. Werkzeuge und Gartengeräte, Boote, Zelte … Ein wichtiger Aspekt des Ganzen: Durch das Teilen entstehen neue Kontakte in der Nachbarschaft. Wie bei jedem StadtteilTreffen ist anschließend natürlich Zeit zum „Klönen“.
Was ist StadtTeilAuto? Die Initiative aus der Brandenburger Vorstadt ist
„[…] Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für Nachhaltigkeit, Resilienz und Gemeinwohl engagiert. Wir wollen die Ressourcen, die uns gemeinsam zur Verfügung stehen, verantwortungsvoller nutzen und zugleich mehr Gemeinsinn unter uns stiften. Durch das Teilen von Autos in Potsdam wollen wir das Aufkommen an Autos in der Stadt reduzieren und damit zu einer gesünderen Umwelt, mehr Platz und mehr Gemeinschaftbeitragen.“ (Quelle: https://stadtteilauto.wordpress.com/about/)
2014 wurde die Initiative mit dem Klimapreis der Stadt Potsdam ausgezeichnet, siehe https://stadtteilauto.wordpress.com/2014/06/06/potsdamer-klimapreis-2014-fur-stadtteilauto-potsdam/
Mehr zur Ideen und Umsetzung könnt Ihr im Blog StadtTeilAuto nachlesen.